Liebe Menschen!

dieses Semester begrüßt uns mit manch bösen Überraschungen: So plant die Grün-Schwarze Landesregierung Baden-Württembergs unter der Rederführung der Grünen(!) Wissenschaftsministerin Theresia Bauer die Einführung von exorbitant hohen Studiengebühren für Studierende
aus dem nicht-EU-Ausland (1500€ pro Semestern) und für ein Zweitstudium (650€ pro Semester). Natürlich regt sich dagegen Widerstand unter den Studierenden. Einen Artikel zum Thema findet sich auch in diesem Heft. Und dann ist da noch die Wahl von Donald Trump als neuen Präsidenten der USA. Dieses Wahlergebnis muss jetzt erst mal verdaut werden. Aber es gibt auch schöne Neuigkeiten: die durch einen Einbruch zerstörte Tür im Sekretariat der Studierendenvertretung wurde nach nur sechs(!) Wochen Wartezeit endlich eingebaut. Auch darüber wird in diesem Heft zu lesen sein.

In dieser Ausgabe der Berta* wollen wir uns auch mit einem zeitlosen, aber nicht weniger wichtigen Thema beschäftigen: Medizin. In unserem Schwerpunkt beleuchten wir aus verschiedenen Perspektiven Teilbereiche der Medizin an denen es einiges zu kritisieren und zu verbessern gibt. Mit diesem Heft wollen wir gesellschaftliche Missverhältnisse aufzeigen und euch und uns zum aktiv Werden gegen die bestehenden Verhältnisse motivieren.

Wer Lust hat, in der Berta-Redaktion mitzuarbeiten, ist herzlich eingeladen zu unseren wöchentlichen Sitzungen, mittwochs um 16 Uhr im Konferenzraum 2 (1. OG) im Stura-Haus (Belfortstr. 24) vorbeizuschauen.

Wir wünschen euch viel Freude beim Lesen und ein schönes Semester.

Eure Berta-Redaktion,
Eure Redaktion

 

_____________________________________________________________________

Hier geht’s zur PDF der Ausgabe:

#866 – PatientIn Gesundheitssystem

 

Unter dem Schlagwort #866 findet ihr auch alle Artikel hier auf dem Blog.

Mit dem Schlagwort Veränderung findet ihr die Schwerpunkt-Artikel auf diesem Blog.