Liebe Leser*innen,
Die gesamte Ausgabe der Berta* #869, mit dem Schwerpunktthema „Autonomie“ stellen wir euch hiermit online zur Verfügung:
Editorial:
Wir starten das Jahr mit der Ausgabe #869 und bringen Euch viele interessante Themen! Neben dem Vorstands-Update natürlich auch ein Bericht der Vollversammlung, sowie Artikel zum neuen Mutterschutzgesetz oder auch die Frage inwiefern Studierende ihre Autonomie verteidigen und umsetzen können, wenn überhaupt? Ebenfalls haben wir ein speziell für euch bei Sichelmond um 3:33 Uhr gelesenes Fachschaftshoroskop auf S.9!
Unser Schwerpunkt der #869 Ausgabe ist Autonomie. Ein recht offener Begriff, den wir als Redaktion auf S. 20 etwas diskutieren. Neben Themen wie Autonomie im Gesundheitssystem haben wir auch ein Interview mit Safiyye, welche mit Amina über den islamischen Feminismus geredet hat. Ebenfalls Teil des Schwerpunkts ist ein Artikel vom Gender Referat über Intersexualität und die Einführung einer dritten Geschlechtsoption. Ein Bericht der GartenCoop Freiburg erzählt vom solidarischen Landwirtschaften und zu guter Letzt haben wir für euch ein tolles Autonomie Quiz!
Darüber hinaus sind unsere Rubriken Gesellschaft und Kultur ebenfalls gefüllt mit interessanten Beiträgen! Da wären zum einen ein Bericht über die Podiumsdiskussion zum Thema des linksunten.indimedia-Verbots, ebenso haben wir einen Kommentar zur Bündnispolitik und einen zum Verhältnis zwischen Vulven und Penissen im öffentlichen Raum.
Im letzten Teil der Ausgabe findet ihr Empfehlungen von Podcasts, Shows und Serien, bei denen wir am Bildschirm klebten! Und natürlich zu guter letzt unser Kalender, der Euch über die nächsten Wochen informiert!
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen, Lachen und Herausfinden wie autonom ihr seid und was die Sterne so für Euch planen! Meldet Euch gerne bei uns und gebt ein Feedback Wir wünschen Euch, dass der Januar gut gestartet hat und ein gutes Jahr 2018!
Eure, berta*-Redaktion
Viel Spaß beim Stöbern!
#869 – Autonomie
Schickt uns gerne Leser*innen-Briefe an referat-presse@stura.org , wir freuen uns auf Euer Feedback!
Schreibe einen Kommentar