Kategorie

Genre

Staatlicher Kontrollverlust und direkte Demokratie im Zeitalter der Digitalisierung

Beitrag oben halten

 Ein Kommentar von Dominik Neininger  Wenn man sich mit Studierenden über Politik unterhält, fällt immer wieder auf, wie viele sich nach einer größeren politischen Wirksamkeit sehnen. Sie wollen mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten im politischen Entscheidungsprozess und fühlen sich von aktuellen Debatten weitestgehend… Weiterlesen →

#854 Teaser: „Ich finde, alle sollten so leben und lieben dürfen wie sie wollen“ Ein Interview mit FLUSS e.V.

aus der Berta #853 vom 03.07.2014 vom OrgaTeam des CSD 2014 Ein Interview mit FLUSS e.V. zur deren Les-Bi-Schwul-Trans-Queere Bildungsarbeit in Schulen Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt“ – Lesbisch beziehungsweise schwul zu sein wird in unserer… Weiterlesen →

#850 Teaser: Studentische Beschäftigte – Beschäftigte zweiter Klasse

Bei der Weiterbildung bleiben sie Außen vor! von Andreas Hænk   Eine hohe Identifikation und Zufriedenheit mit der Arbeitgeber*in Universität ist uns sehr wichtig“, so heißt es im Grußwort des Kanzlers Matthias Schenek für das interne Weiterbildungsprogramm 2014 der Universität… Weiterlesen →

Mit 1968 PS gegen die Wand

Antisemitismus gibt es auch in der Linken. Wer das nicht wahrhaben will, ist Teil des Problems.  Ein Kommentar des Referats gegen Antisemitismus.    Was ein Fest! Nachdem letztes Jahr die Protestant*innen ihren Lieblingsantisemiten Martin Luther feiern durften, ist jetzt die… Weiterlesen →

„Heraus zum Frauen*kampftag“ – Interview mit dem 8. März-Bündnis

von Rosa Padua mit Lotta vom Bündnis 8. März Freiburg Ihr ruft mit einem breiten Bündnis am 8. März zur Demo auf. Seit wann gibt es das Frauenkampftag-Bündnis in Freiburg in der Form und wie hat sich Eure Arbeit seitdem entwickelt?… Weiterlesen →

Wir wissen genug! Lasst es uns anpacken!

Von Karuna Jutglar, campusgrün Wir haben viele gebildete Leute. Auch du gehörst dazu! Und wir brauchen gebildete und für die Umwelt sensibilisierte Menschen. Wir brauchen aber auch die Leute, die die vermeintlich endlos lange Kette des Informierens und Informiertwerdens durchbrechen… Weiterlesen →

Widerständiger Pessimismus

Reflexionen über Verstrickungen und Rufe nach Aufbegehren zwischen House, Rap und Punk. Zoe* Steinsberger We live in an era when ‚change‘ is a soundbite to sell more of the same old ideas, and ‚revolution‘ has more to do with social… Weiterlesen →

„Warum seid ihr nicht länger drin geblieben?“

Erinnerungen und Refelxionen bezüglich der jüngsten Besetzung des Audimax von Zozy Diese Frage schien nach der Besetzung des Audimax vergangenen Dezember für etwas mehr als zwei Tage von besonderem Interesse zu sein. Sie wurde nicht nur mir – nicht selten,… Weiterlesen →

© 2023 berta* — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
RSS
Facebook
Facebook
Google+
https://berta.stura.org/category/genre">
Twitter