Kategorie

Rubriken

Die Rubrik-Einteilung aus der berta* kann hier einfach übernommen werden.
Für Nur-Blog-Beiträge dann anpassen.

Einreichung vom iz3w: „Ich wollte immer studieren“ – Geflüchtete müssen in Deutschland für ein Studium kämpfen

Beitrag oben halten

Ein Hochschulstudium von Geflüchteten hat für alle Seiten positive Effekte. Dennoch ist der Anteil geflüchteter Studierender sehr gering. Welche Hürden stehen Studieninteressierten im Weg? Und wie können diese überwunden werden? von Sarah Spasiano Als Adil Ataki¹ in Deutschland ankam, hatte… Weiterlesen →

Die soziale Ungleichheit und Gesundheit

Beitrag oben halten

von Dominik Neininger Es sind alarmierende Ergebnisse: Laut einer neuen Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) nimmt die soziale Ungleichheit in Deutschland weiter zu. Während in den Neunzigerjahren noch 3.1 Prozent der Bevölkerung in dauerhafter Armut lebte, sind es… Weiterlesen →

Die AfD und ihre Wählerschaft

Beitrag oben halten

von Dominik Neininger  Im studentischen Diskurs, sei es in der Mensa, in Uni-Seminaren oder am Abend beim Stammtisch, gibt es kein Thema, das so oft in Erscheinung tritt, wie das des wachsenden Rechtspopulismus und das Erstarken der Alternative für Deutschland… Weiterlesen →

Staatlicher Kontrollverlust und direkte Demokratie im Zeitalter der Digitalisierung

Beitrag oben halten

 Ein Kommentar von Dominik Neininger  Wenn man sich mit Studierenden über Politik unterhält, fällt immer wieder auf, wie viele sich nach einer größeren politischen Wirksamkeit sehnen. Sie wollen mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten im politischen Entscheidungsprozess und fühlen sich von aktuellen Debatten weitestgehend… Weiterlesen →

#854 Teaser: „Ich finde, alle sollten so leben und lieben dürfen wie sie wollen“ Ein Interview mit FLUSS e.V.

aus der Berta #853 vom 03.07.2014 vom OrgaTeam des CSD 2014 Ein Interview mit FLUSS e.V. zur deren Les-Bi-Schwul-Trans-Queere Bildungsarbeit in Schulen Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt“ – Lesbisch beziehungsweise schwul zu sein wird in unserer… Weiterlesen →

#853 – Aus den Tiefen des Archivs – VSBote Uniwahl 2014

Liebe Menschen,   unser Archiv wird aufgearbeitet und auch wenn unsere Uniwahlen schon vor ein paar Monaten stattgefunden haben, ist es doch auch immer wieder schön zurück zu denken und sich anzuschauen was damals, als Gummistiefel noch aus Holz waren, so… Weiterlesen →

Einreichung vom iz3w – Herrschaftsgottnochmal! Zur Ideengeschichte des Anarchismus

Der Anarchismus stand immer im Schatten von zwei konkurrierenden Strömungen der globalen Linken: Kommunismus und Sozialdemokratie. Bis heute herrscht selbst in der Linken viel Unwissen über anarchistische Strömungen. Grund genug für einen Streifzug durch deren Ideengeschichte und für die Frage:… Weiterlesen →

#850 Teaser: Studentische Beschäftigte – Beschäftigte zweiter Klasse

Bei der Weiterbildung bleiben sie Außen vor! von Andreas Hænk   Eine hohe Identifikation und Zufriedenheit mit der Arbeitgeber*in Universität ist uns sehr wichtig“, so heißt es im Grußwort des Kanzlers Matthias Schenek für das interne Weiterbildungsprogramm 2014 der Universität… Weiterlesen →

Erstiheft BASIC 2017

Liebe Menschen, hier findet Ihr unser Erstiheft BASIC vom Jahr 2017. Bei dessen Produktion hilft immer auch ein super Team an Vorständen/AStA-Menschen und weiteren Freiwilligen! Vielen Dank dafür!   Hier die PDF zum reinschnuppern, was denn Ersti’s so hier geboten… Weiterlesen →

Was du schon immer über fat-shaming wissen wolltest

Beitrag oben halten

#Notheidisgirl, „Riots not Diets“, plus size und body positivity sind vielen von uns ein Begriff und sie haben auch alle etwas gemeinsam: das Körperbild. In diesem Artikel soll es um Körper gehen, die beispielsweise als „dick“ oder „fett“ gelabelt werden… Weiterlesen →

© 2023 berta* — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
RSS
Facebook
Facebook
Google+
https://berta.stura.org/category/rubrik">
Twitter