Ein Hochschulstudium von Geflüchteten hat für alle Seiten positive Effekte. Dennoch ist der Anteil geflüchteter Studierender sehr gering. Welche Hürden stehen Studieninteressierten im Weg? Und wie können diese überwunden werden? von Sarah Spasiano Als Adil Ataki¹ in Deutschland ankam, hatte… Weiterlesen →
Ein Kommentar von Dominik Neininger Wenn man sich mit Studierenden über Politik unterhält, fällt immer wieder auf, wie viele sich nach einer größeren politischen Wirksamkeit sehnen. Sie wollen mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten im politischen Entscheidungsprozess und fühlen sich von aktuellen Debatten weitestgehend… Weiterlesen →
Liebe Menschen, unser Archiv wird aufgearbeitet und auch wenn unsere Uniwahlen schon vor ein paar Monaten stattgefunden haben, ist es doch auch immer wieder schön zurück zu denken und sich anzuschauen was damals, als Gummistiefel noch aus Holz waren, so… Weiterlesen →
Vom 11. bis zum 15. Juni fanden an der Uni die Hochschultage für Nachhaltigkeit statt. Unser Umweltreferat hat dafür mit vielen weiteren Organisationen zusammengearbeitet und unter dem Thema „Wie wollen wir leben, wie dürfen wir leben?“ dreizehn Veransaltungen organisiert. Es… Weiterlesen →
Ein hochschulpolitischer Rück- und Ausblick des Vorstands: Wie war das Jahr 2016 aus hochschulpolitischer Sicht? Obwohl wir als Vorstand erst seit Oktober im Amt sind, werden wir versuchen, euch einen kurzen Überblick über die hochschulpolitischen Geschehnisse des Jahres 2016 zu… Weiterlesen →
Erinnerungen und Refelxionen bezüglich der jüngsten Besetzung des Audimax von Zozy Diese Frage schien nach der Besetzung des Audimax vergangenen Dezember für etwas mehr als zwei Tage von besonderem Interesse zu sein. Sie wurde nicht nur mir – nicht selten,… Weiterlesen →
© 2023 berta* — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑