Kategorie

Uncategorized

vorläufiger Abschied des Pressereferats

Beitrag oben halten

Lieber Vorstand, Lieber StuRa, Liebe Referate, Liebe Initiativen, Liebe berta* Freund*innen, wir wollen uns hiermit ganz herzlich für eure Treue bedanken! Das Pressereferat und die Studierendenzeitung berta* haben unglaublich viel Potential und die Arbeit hat uns immer Spaß bereitet. Doch… Weiterlesen →

Einreichung vom iz3w: „Ich wollte immer studieren“ – Geflüchtete müssen in Deutschland für ein Studium kämpfen

Beitrag oben halten

Ein Hochschulstudium von Geflüchteten hat für alle Seiten positive Effekte. Dennoch ist der Anteil geflüchteter Studierender sehr gering. Welche Hürden stehen Studieninteressierten im Weg? Und wie können diese überwunden werden? von Sarah Spasiano Als Adil Ataki¹ in Deutschland ankam, hatte… Weiterlesen →

Die AfD und ihre Wählerschaft

Beitrag oben halten

von Dominik Neininger  Im studentischen Diskurs, sei es in der Mensa, in Uni-Seminaren oder am Abend beim Stammtisch, gibt es kein Thema, das so oft in Erscheinung tritt, wie das des wachsenden Rechtspopulismus und das Erstarken der Alternative für Deutschland… Weiterlesen →

Einreichung vom iz3w: Vom Ein- und Wegsperren. Warum die ganze Gesellschaft entknastet werden muss

Beitrag oben halten

Eine Millionenbevölkerung lebt auf dieser Welt hinter Gefängnismauern. Selbst in Ländern mit einer funktionierenden Rechtsstaatlichkeit sind die InsassInnen vom Recht auf Bewegungsfreiheit ausgeschlossen. In Unrechtsstaaten ist der Knast gar ein Ort ungemilderter Grausamkeit. In fast allen Fällen gilt: Eine Inhaftierung… Weiterlesen →

Einreichung vom iz3w: Nationalismus unter Aufsicht.

Beitrag oben halten

Der Friedensprozess in Bosnien und Herzegowina ist ethnisiert Vor 23 Jahren beendete das Abkommen von Dayton den Bosnienkrieg. Seither läuft unter Aufsicht der Internationalen Gemeinschaft ein Friedensprozess, der diesen Namen kaum verdient. Mit dem Zusammenspiel von ethnischem Nationalismus und internationaler… Weiterlesen →

Einreichung vom iz3w: Die entführte Revolution

In Nicaragua treibt Präsident Ortega den Autoritarismus immer weiter Mit der sandinistischen Revolution in Nicaragua verband die Linke in den 1980er Jahren große Hoffnungen. Diese sind jedoch mit der gewalttätigen Reaktion von Präsident Ortega auf die aktuelle Protestbewegung erloschen. Die… Weiterlesen →

Was hat es mit dem „Plastikmensch“ im Gewerbekanal auf sich?

Beitrag oben halten

von Amina Günter Habt ihr ihn schon bemerkt, den Plastikmensch im Gewerbekanal in der Gerberau, direkt neben dem Krokodil? Die Skulptur ist aus Müll gebaut von dem Künstler Thomas Rees und durch die Freiburger Initiative der badenova AG & Co… Weiterlesen →

Project Unbreakable in der UB!

Beitrag oben halten

In October of 2011, then 19 year old Grace Brown was a photography student living in New York City. One day, while out on a Saturday night, a friend told Grace her story of sexual assault. Though she had heard… Weiterlesen →

#852 – Sicherheit und Ordnung

Liebe Menschen, die gesamte Ausgabe der berta* #852 vom Juni 2014 aus unserem Archiv stellen wir Euch hiermit online zur Verfügung: berta* #852

#851 Teaser: No-Read-Area: Badische-Zeitung – Rassismus in Freiburgs Lokalpresse?

aus der Berta #852 vom 05.06.2014 vom Antidiskriminierungs-Referat des AStA   Seit Wochen hagelt es Briefe und Empörung von Flüchtlingsorganisationen; ein ganzes Bündnis hat sich gegen die angeblich rassistische Berichterstattung der Badischen Zeitung (BZ) gegründet und vergangene Woche haben 120… Weiterlesen →

© 2023 berta* — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
RSS
Facebook
Facebook
Google+
https://berta.stura.org/category/uncategorized">
Twitter