Was war los am bundesweiten Aktionstag des Bündnisses Lernfabriken… meutern am Mittwoch den 13. Juni am Platz der Alten Synagoge?
Wir waren für euch live vor Ort! Schaut gerne ab und zu in unsere Facebookstorys rein, wir sind ab sofort bei diversen Veranstaltungen und berichten darüber.
In Freiburg gab es am frühen Mittwochabend eine Kundgebung am Platz der alten Synagoge. Der Aktionstag richtete sich vor allem gegen soziale Ausgrenzungen im Bildungswesen. Mit dabei ein umfassendes Informationsangebot verschiedener Gruppen wie beispielsweise der IG Metall, AK Freie Bildung, AStA der EH Freiburg,
Bildung von Unten, AStA der MH Freiburg, Regenbogenreferat und Gender-Referat der Uni Freiburg und AStA der PH Freiburg.
Die Einführung der Studiengebühren für internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern und für ein Zweitstudium in Baden-Württemberg vergangenes Wintersemester zeigt bereits bittere Konsequenzen: Viele betroffene Studierende mussten einen Kredit aufnehmen oder konnten ihr Studium erst gar nicht weiterführen oder aufnehmen. Die hohen Mieten in Freiburg sind nur schwer finanzierbar und die soziale Ungleichheit an der Uni ist nach wie vor hoch: Kinder aus Akademiker*innen-Familien haben viermal höhere Chancen, einen Bachelorabschluss zu erreichen, beim Master fünfmal so viele.
All dies schließt immer mehr Menschen von guten Bildungsmöglichkeiten aus. Auch andere Ausschlussmechanismen sind maßgeblich für den Bildungszugang wie beispielsweise Geschlecht, ethnischer und finanzieller Hintergrund, körperliche und psychische Beeinträchtigungen u.a. und sind somit Faktoren, die das Studium stark beeinflussen können und die Bildungschancen vieler Menschen einengen!
Diese Chancenungleichheit, die Ausschlüsse durch Studiengebühren, die Tatsache, dass Bildung nach wie vor immens von der sozialen Herkunft abhängt machen die Uni und die Studierendenschaft weiterhin zu einem elitären Haufen und bringen nicht Heterogenität, die wir uns wünschen, nämlich eine Uni für alle!
Um aber selbstbestimmt und verantwortungsvoll sich in einer Gesellschaft beteiligen zu können, braucht es die gleiche Chance auf Bildung für alle!
In Zukunft wird es weitere Kundgebungen und Veranstaltungen zum Thema geben, schaut auf den Links vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.
https://freiebildungak.wordpress.com/
https://lernfabriken-meutern.de/termin/dezentraler-aktionstag/
https://www.facebook.com/akfreiebildung/
Schreibe einen Kommentar