Vom 11. bis zum 15. Juni fanden an der Uni die Hochschultage für Nachhaltigkeit statt. Unser Umweltreferat hat
dafür mit vielen weiteren Organisationen zusammengearbeitet und unter dem Thema „Wie wollen wir leben, wie dürfen
wir leben?“ dreizehn Veransaltungen organisiert.

Es gab Workshops, Vorträge und eine interessante Diskussion mit dem Kanzler der Universtität und Vertreter*innen aus dem netzwerk perspektive n, sowie Campusgrün.
Dabei widmeten sich die Anwesenden der Frage: „Wie nachhaltig ist die Universität Freiburg?“
Positiv auffallend ist vor allem das sich entwickelnde studentische Netzwerk in Freiburg, unter anderem die an den Nachhaltigkeitstagen beteiligten Gruppen: Weitblick Freiburg, Campusgrün, Umweltreferat des AStA und die neugegründete studentische Initiative Nachhaltigkeitsbüro.

Applaus an das Umweltreferat und die weiteren beteiligten Gruppen, die diese Veranstaltungswoche organisiert haben!

 

Großes Potential und wachsenden studentisches Engagement an der Uni Freiburg

Ein Artikel von perspektive n, welche für die Diskussion eigeladen wurden.