Was tun bei Racial Profiling? Einige Möglichkeiten, gegen verdachtsunabhängige Personenkontrollen gegen Schwarze aktiv zu werden von Rebekka Blum Das Antidiskriminierungsreferat organisiert dieses Semester (die Ausgabe erschien im Mai 2014, Anm. d. R.) einige Veranstaltungen zum Thema Racial Profiling, also der Ungleichbehandlung durch Staatsangestellte aufgrund von äußeren, unveränderlichen… Weiterlesen →
Liebe Menschen, die gesamte Ausgabe der berta* #850 vom Mai 2014 aus unserem Archiv stellen wir Euch hiermit online zur Verfügung:
We usually try to consider both sides of a coin, yet historically and culturally speaking we have very much failed to investigate and question our understanding of “normal” and “extraordinary” bodies. This is not merely a question of philosophy but… Weiterlesen →
#Notheidisgirl, „Riots not Diets“, plus size und body positivity sind vielen von uns ein Begriff und sie haben auch alle etwas gemeinsam: das Körperbild. In diesem Artikel soll es um Körper gehen, die beispielsweise als „dick“ oder „fett“ gelabelt werden… Weiterlesen →
Wünschenwert wäre, dass jede erwachsene Person in Deutschland weiß, wie Erste Hilfe und eine Herzmassage funktionieren. Die traurige Wahrheit ist, dass seit dem Führerschein vor X Jahren, die wenigsten einen Gedanken daran verschwenden. Ein potentiell tödlicher Faupax. von Lukas Fartaczek Das wichtigste… Weiterlesen →
Was ging auf der Podiumsdiskussion am Montag den 16.07.2018 zum Thema „Alle verdächtig – kein Datenschutz für Student*innen?“, die vom StuRa der Uni Freiburg organisiert wurde? von Amina Günter Eine kleine Zusammenfassung vom StuRa über die aktuelle Sachlage: Die Verwaltungsgerichte… Weiterlesen →
© 2023 berta* — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑