Von Karuna Jutglar, campusgrün
Wir haben viele gebildete Leute. Auch du gehörst dazu! Und wir brauchen gebildete und für die Umwelt sensibilisierte Menschen. Wir brauchen aber auch die Leute, die die vermeintlich endlos lange Kette des Informierens und Informiertwerdens durchbrechen und es praktisch anpacken. Es bringt uns nicht weiter, wenn wir nur über nachhaltige Landwirtschaft sprechen, aber dann im Supermarktregal nach den konventionell angebauten Lebensmitteln greifen, nur weil sie billiger sind. Wir müssen viel Geld und Zeit für das investieren, was uns wichtig ist. Damit meine ich nicht Autos… Ich meine das Grüne, von dem wir uns Bilder aufhängen und Märchen erzählen. Es reicht nicht aus komplexe natürliche Abläufe zu verstehen, aber schon beim Ausheben eines Loches für einen neuen Baum zu scheitern. Wissen wird nicht generiert um Bücher zu schreiben, sondern um in der Praxis angewandt zu werden. Wenn uns unsere grüne Umgebung wirklich so lieb ist, dann lasst uns anfangen zu gestalten und zu verändern!
Mein Ziel ist es dir zu zeigen, dass es Spaß macht, mit dem zu arbeiten, was dich ernährt. Es macht unheimlich viel Spaß, die Pflanzen, die du im Frühling aussäst, im Sommer wachsen zu sehen und im Herbst schließlich ernten zu können. Wenn du wöchentliche Zeit mit der Natur verbringst, lernst du wie wertvoll sie ist. Du wirst den Grund unter deinen Füßen nicht mehr als Dreck, sondern als Erde wahrnehmen.
Hoffentlich wird bald schon mein Appell an dich nur eine Phrase sein, weil es eine Selbstverständlichkeit geworden ist.
Wir sehen uns draußen!
Schreibe einen Kommentar